• Start
  • Psychosoziale Kontakt- & Beratungsstelle
    • Unser Angebot
    • Kontakt
  • Sexual- & Schwangerschaftsberatung
    • Unser Angebot
    • Kontakt
  • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Unser Angebot
    • Kontakt
  • Beratungsstelle für Zugewanderte
    • Unser Angebot
    • Kontakt
  • Sozialbetreuung
    • Unser Angebot
    • Kontakt
  • Menü Menü

Unser Angebot

Unsere Angebote unterteilen sich in zwei Bereiche:

  1. ambulant Betreutes Wohnen
  2. Tagesstätte

Einzelbetreuung

Unsere Einzelbetreuung unterstützt Sie

  • beim Übergang von stationärer in teilstationäre oder ambulante Behandlung
  • bei der Regelung finanzieller Angelegenheiten
  • beim Umgang mit Behörden und Institutionen
  • bei der Bewältigung von Konflikten, Alltagsproblemen, Krisen und Krankheitsschüben
  • bei der Suche nach Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • bei der Gestaltung von Freizeit

durch

  • aufsuchende, langfristige und verbindliche Hilfestellung
  • Unterstützung beim Erlernen einer selbstständigen Alltagsbewältigung (z.B. Alltagsstrukturierung, Haushaltsführung, Klärung finanzieller und rechtlicher Probleme, Arztbesuch, Behördenangelegenheiten, Hilfe bei der Wohnungssuche)
  • Begleitung und Hilfe bei der Kontaktaufnahme (und -aufrechterhaltung) mit dem sozialen Umfeld
  • ein hohes Maß an Flexibilität
  • bedarfsorientierte Betreuungsintensität, in der Regel 1-3 Kontakte wöchentlich

Damit ist eine gewisse Selbstständigkeit erforderlich, die nur gelegentliche Unterstützung nötig macht.

Gruppenangebote

Unsere Gruppenangebote unterstützen Sie,

  • wenn Sie nicht mehr arbeiten können und eine sinnvolle Beschäftigung suchen
  • wenn Sie tagsüber einsam sind und Kontakt mit anderen Menschen wünschen
  • wenn Sie nicht wissen, was Sie tagsüber machen sollen
  • Alltagsaufgaben zu erlernen und gemeinschaftlich zu erledigen, um sicherer zu werden

durch

  • Begegnung und Kontakt mit anderen Betroffenen
  • üben von lebenspraktischen Fertigkeiten (Einkaufen, Kochen, Waschen, Putzen etc.)
  • Möglichkeiten zu Materialerfahrung mit Holz, Ton, Textilien, Malerei, Speckstein, Papier und Pappe, Korbflechten
  • Konzentrationstraining am Computer
  • Freizeit- und Spieleangebote
  • Tagesausflüge
  • Zubrotverdienstmöglichkeiten
  • regelmäßiges Mittagessen
  • Tanz-, Gymnastik- und Entspannungsübungen
  • Psychoedukation

Navigation

  • Unser Angebot
  • Kontakt

Telefonische Erreichbarkeit (Betreutes Wohnen)

Über unseren Anrufbeantworter erreichen Sie uns Montag bis Freitag, wir rufen Sie gerne zurück.
Tel.: 06428-1051

Gruppenangebote (Tagesstätte)

Montag, Mittwoch – Freitag
9:00 bis 16:00 Uhr

Dienstag
11:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift

Verein für Beratung und Therapie e. V.
Teichwiesenstraße 1
35260 Stadtallendorf

Kontakt

Telefon: 06428-1035
Telefax: 06428-8440
E-Mail: Kontakt

Spendenkonto:

Verein für Beratung und Therapie e.V.
IBAN DE13 5335 0000 0000 0360 13

Links

  • Verein
  • Kontakt
  • Spenden
  • Stellenangebote
© Copyright - LOK Stadtallendorf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen